Aktuelles / Newsletter / Impressum /
Deutsches Institut für Markenbewertung
Österreichisches Institut für Markenbewertung

Warum sind Marken wertvoll?

Marken gehören zu den wertvollsten immateriellen Gütern, die Unternehmen besitzen, da sie in der Lage sind, in Bruchteilen von Sekunden eine Vielzahl von Informationen, Emotionen, Bildern und Inhalten zu vermitteln,  schneller, als man diese erzählen könnte.
Marken schaffen zudem die erforderliche und klare Differenzierung zum Mitbewerb und definieren sich mit ihrer individuellen Positionierung und ihrem Image als „einzigartig“.

Kunden bzw. Käufer als „Entscheider“ identifizieren und definieren sich mit der jeweiligen Marke in ihrem Selbstverständnis. Existiert eine positive Beziehung zwischen der Zielperson und einer bestimmten Marke, so tragen alle Kommunikationsimpulse zur Stärkung dieser Beziehung bei.
Das in eine Marke gesetzte Vertrauen senkt für die Zielperson das „Entscheidungsrisiko“ – vor allem auch bei komplexen Kaufentscheidungen.
Marken sind damit einer der wichtigsten und wertvollsten Kaufentscheidungsfaktoren.

Auch die interne Sicht der Mitarbeiter ist für ein Unternehmen und ihre Marke ein prägender Wertfaktor, der wesentlich zum Erfolg einer Marke beiträgt.
So wie diese Wirkungsmechanismen im Konsumgüterbereich funktionieren,
so treffen sie auch für B to B Marken und Marken im Dienstleistungsbereich zu.
Die Marke ist daher einer der bedeutendsten Werte des Unternehmens.